Eilmeldung:
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
Stadt Wetzlar
Stadt-Marketing Wetzlar
Sparkasse Wetzlar
Volksbank-Mittelhessen
Vinokurov/Luft im Finale bei der Deutschen Meisterschaft Hgr. S Latein

Evgeny Vinokurov und Christina Luft wurden sechste bei der Deutschen Lateinmeisterschaft. Ihr Minimalziel, das Finale, haben sie geschafft, der Traum vom Treppchenplatz ging diesmal nicht in Erfüllung. Mit ihrem Tanzen waren die beiden trotzdem hoch zufrieden. Sieger wurden erwartungsgemäß und eindeutig die amtierenden Deutschen Meister, Marius-Andrei Balan/Khrystyna Moshenska aus Pforzheim vor ihren Clubkollegen Timur Imametdin
ov/Nina Bezzubova.
400 Gäste, darunter jede Menge lautstark anfeuernde Fans der Wetzlarer Paare brachten die Rittal-Arena bereits am Nachmittag zum Kochen. Auch Daniel Kasper und Anastasia Schepel vom Schwarz-Rot-Club genossen ihren großen Auftritt vor einem Riesenpublikum und hätten es fast in die ersehnte Runde der letzten 24 geschafft. Nur drei Plätze fehlten.

Die Turnierleiter und Moderatoren Philipp Feht und Dr.Tim Rausche führten locker flockig durch die sechseinhalb Stunden lange Veranstaltung und präsentierten neben den 72 besten Paaren aus ganz Deutschland auch ein sehr abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Erst Bronze, dann Gold für die Geschwister Yatsun

Am Samstag fanden in der sehr gut besuchten Stadthalle Wetzlar die Deutschen Meisterschaften der Senioren in den Lateinamerikanischen Tänzen und der Jugend in der Königsdisziplin über die zehn Tänze statt.
Für den ausrichtenden Verein, den Schwarz-Rot-Club Wetzlar waren Jürgen und Olga Weibert bei den Senioren (ab 35 Jahre) am Start, kamen aber bei der übermächtigen Konkurrenz von 27 Paaren nicht nach vorne. Neue Deutsche Meister wurden Gwenanel Lavigne und Jana Hofmann aus Königsbrunn bei ihrem erst zweiten gemeinsamen Turnier. Die fünfmaligen Deutschen Meister, Andreas Hoffmann/Isabell Krüger aus Köln konnten ihren Titel nicht verteidigen und wurden zweite.

Keine Überraschung gab es bei den 28 Paaren der Jugend. Hier wurden die Vorjahressieger Jan Janzen/Victoria Litvinova aus Pforzheim unangefochten erneut für zehn gewonnene Tänze mit der Goldmedaille belohnt. Vizemeister wurden sehr eindeutig die Hessen Mikael Tatarkin/Nicole Wirth aus Heusenstamm mit allen zweiten Plätzen. Bronze erhielten die Geschwister Nikita und Elisabeth Yatsun aus Neustadt, die Jüngsten in der Runde.

DP Jun I / DM Jun II und DM Jug Standard

Vor fast ausverkaufter Stadthalle an zwei Tagen richtete der Schwarz-Rot-Club Wetzlar den Deutschlandpokal der Junioren I (12-13 Jahre) und die Deutschen Meisterschaften der Junioren II (14-15 Jahre) sowie der Jugend (16-19 Jahre) in den jeweils höchsten Leistungsklassen in den Standardtänzen aus. Insgesamt gingen 119 Paare aus allen Teilen der Republik an den Start. Die Wetzlarer Junioren II, Maurice Rahaus und Christina Kraus (amtierende Hessenmeister) konnten sich im Feld von 47 Wettbewerbern über die Vor- und Zwischenrunde ins Semifinale vortanzen und waren mit dem 10. Platz äußerst zufrieden.

Die Sieger sind die auch international sehr erfahrenen 12 und 14 Jahre alten Geschwister Nikita und Elisabeth Yatsun aus Neustadt. Zuvor gewannen Daniila Sitovs und Rita Schumichin aus Köln mit 34 von 35 Einsen den Deutschlandpokal.
Heimische Paare waren hier nicht am Start. Lange Gesichter gab es bei Daniel Kasper und Nastasja Chodykin. „Sie haben ihren Trainingsbedarf unterschätzt“, lautet der Kommentar ihres tänzerischen Betreuers, Adrian Klisan vom Schwarz-Rot-Club Wetzlar.